Univ.-Prof. Dr. Petra Heinz
T: +43-1-4277-53580








Gebhardt, H., Enge, A., Schenk, B., Coric, S., & Heinz, P. (2021). Die Untermiozän-Mittelmiozän-Grenze (Karpatium-Badenium) in der "Kremser Bucht" (NÖ): Probleme und Lösungen für die Korrelation von Bohrkernen mit Mikrofossilien (Foraminiferen, kalkiges Nannoplankton) und erste Ansätze einer Paläoklimainterpretation. in I. Feichtinger (Hrsg.), Österreichische Paläontologie Gesellschaft. 26. Jahrestagung, 3. - 5. September in Salzburg 2021: Programm und Kurzfassungen (S. 6-6). Österreichische Paläontologische Gesellschaft.

Hopfensperger, B., Maletz, J., Lukeneder, P., Heinz, P., & Ottner, F. (2021). Early graptolite research: Eduard Suess and the Bilimek collection. Bulletin of Geosciences, 96, 279-293.

Lukeneder, P., Liebhart, I., Mikes, A., Ottner, F., Heinz, P., & Polách , R. (2021). Following Dominik Bilimek: Enrichment of historical data by analysis of geoscientific collection labels. 105. Beitrag in 15 th International ERBE-Symposium, Eggenburg, 2021, Eggenburg, Österreich.






Wukovits, J., Enge, A., Oberrauch, M., & Heinz, P. (2018). Feeding strategies and carbon and nitrogen budgets in Ammonia tepida and Haynesina germanica - Evidence from laboratory stable isotope labeling studies. International Symposium on Foraminifera 2018, Edinburgh, Großbritannien / Vereinigtes Königreich.

Bukenberger, P., Heinz, P., & Wolleburg, J. (2018). Living inside a sponge: Foraminifera at the Karasik Seamount (Central Arctic Ocean). International Symposium on Foraminifera 2018, Edinburgh, Großbritannien / Vereinigtes Königreich.

Enge, A., Heinz, P., & Albano, P. G. (2018). Persistence of Lessepsian-dominated foraminifera assemblages on the Israeli shelf. International Symposium on Foraminifera 2018, Edinburgh, Großbritannien / Vereinigtes Königreich.


Forschungsinteressen

  • Rekonstruktion rezenter und vergangener mariner Ökosystem

  • Trophische Interaktionen benthischer Foraminiferen in marinen Nahrungsnetzen

  • Mikropaläontologie

Administrative Aufgaben

2018 - 2022   Dekanin der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie

2016- 2019    Mitglied des Senates

2016-2018     Vizedekanin der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie

2014-2018       Ersatzmitglied der Ethikkommission

2014-2016       Subeinheitsleiterin des Institutes für Paläontologie

Lebenslauf

seit Okt. 2013     Professur für Paläoökosysteme, Universität Wien, A

2012-2013         Vertretungsprofessur für Mikropaläntologie (W3), Universität Tübingen, D

2005-2012         Akademische Rätin, Geowissenschaften, Universität Tübingen, D

1999-2005         Wissenschaftl. Angestellte, Geowissenschaften, Universität Tübingen, D

 

2002    Habilitation, Venia legendi für Biogeologie

1999    Ph.D. (Dr. rer. nat.), Universität Tübingen, D

A new Midian (late Middle Permian) foraminiferal assembalge from the Khao Khwang Platform of the western Indochina Block (Phetchabun Province, central Thailand)

Shirin Fassihi (Vortragende*r), Daniel Vachard (Vortragende*r), Anisong Chitnarin (Autor*in), Masatosh Sone (Vortragende*r) & Petra Heinz (Vortragende*r)

21 Mai 202424 Mai 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


A new Midian (late Middle Permian) foraminiferal assembalge from the Khao Khwang Platform of the western Indochina Block (Phetchabun Province, central Thailand)

Shirin Fassihi (Vortragende*r), Daniel Vachard (Autor*in), Anisong Chitnarin Show (Vortragende*r), Masatoshi Sone (Autor*in) & Petra Heinz (Autor*in)

21 Mai 202424 Mai 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


A new Midian (late Middle Permian) foraminiferal assembalge from the Khao Khwang Platform of the western Indochina Block (Phetchabun Province, central Thailand)

Shirin Fassihi (Vortragende*r), Daniel Vachard (Vortragende*r), Anisong Chitnarin Show (Autor*in), Masatoshi Sone (Vortragende*r) & Petra Heinz (Vortragende*r)

21 Mai 202424 Mai 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Die Untermiozän-Mittelmiozän-Grenze (Karpatium-Badenium) in der "Kremser Bucht"(NÖ): Probleme und Lösungen für die Korrelation von Bohrkernen mit Mikrofossilien (Foraminiferen, kalkiges Nannoplankton) und erste Ansätze einer Paläoklimainterpretation.

Holger Gebhardt (Vortragende*r), Annekatrin Enge (Autor*in), Bettina Schenk (Autor*in), Stjepan Coric (Autor*in) & Petra Heinz (Autor*in)

3 Sept. 20215 Sept. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Carbon and nitrogen processing patterns in benthic foraminifera

Petra Heinz (Vortragende*r)

26 Feb. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Fossilien im Meeressand - gibt es das ?

Petra Heinz (Vortragende*r)

11 Juli 2017

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Fossilien im Meeressand - gibt es das ?

Petra Heinz (Vortragende*r)

14 Juli 2016

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Benthic foraminifera, indicators of modern and past ecosystems

Petra Heinz (Vortragende*r)

23 Feb. 2016

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Fossilien im Meeressand - gibt es das ?

Petra Heinz (Vortragende*r)

8 Juli 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Spätpaläozoische Foraminiferen in Malaysia

Fassihi, S. & Heinz, P.

3/12/212/12/23

Projekt: Forschungsförderung


Physiol.Stressreakt.Foraminifer

Heinz, P.

16/07/1415/07/17

Projekt: Forschungsförderung


Institut für Paläontologie

Josef-Holaubek-Platz 2 (UZA II)
1090 Wien
Zimmer: 2A424

T: +43-1-4277-53580

petra.heinz@univie.ac.at